Dies ist nicht immer einfach,
denn oft fallen Missverständnisse gar nicht gleich auf.
Sie können dennoch für „böses Blut“ sorgen
und was ursprünglich mit einer kleinen Gegenfrage
aus der Welt zu schaffen gewesen wäre,
(bei der Kaffeefrage z.B. „möchtest du denn noch welchen?)
explodiert unter Umständen in Schuldzuweisungen,
und ungerechtfertigten Beschuldigungen.
Lassen wir es nicht so weit kommen!
Gehen wir doch einfach beim ersten Verdacht
eines möglichen Missverständnisses auf die
betreffende Person freundlich zu und
- fragen konkret nach- (anstatt zu deuten, interpretieren…)
„Ich habe verstanden … wie hast du es gemeint…?“
Wir geben damit unserem gegenüber die Chance, durch
seine Erklärungen – uns seine Sicht dazulegen.
Dies erfordert natürlich MUT-
- auf die betreffende Person zugehen
sie auf diese Situation anzusprechen.
Das gilt natürlich auch für jede Form der
- nichtverbalen Komunikation.
Vor allem hier besteht die Gefahr, in das Verhalten
eines anderen – seine eigene Deutung hineinzulegen.
Er/sie verhält sich so…also ist es auch so…..
Wir legen unser Deutungsmuster an das Verhalten eines Menschen
und können da total daneben liegen, wenn wir nicht
- nachfragen (das wahrgenommene Verhalten in einer Frage vorbringen)
(„ du schweigst…. - bist du traurig
- bist du ratlos
- bist du verunsichert
- bist du traurig
- bist du zufrieden
- oder denkst du nur über etwas nach
Wir alle wollen von unsrer Umgebung,
unsrem Gegenüber
verstanden werden-
dann wäre es doch eigentlich nur fair
- unsrer Umgebung – unsrem Gegenüber
die Chance zu geben – sich uns gegenüber – zu erklären,
damit auch sie richtig verstanden werden.
(Anstatt vorschnell unser Deutungsmuster anzulegen)
In der Bibel wird dies alles reduziert auf den einen Satz:
In Matthäus 7,12 heißt es:
oder in der Übersetzung der „Guten Nachricht“ -
Eine Predigt zu diesen Worten findet sich z.B. unter
- http://siegiochs.de/berg17.htm
19.12.2024 - [mehr]
Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Unsere Datenschutzerklärung